Über uns

Wir wollen Würzburg gemeinsam mit älteren Menschen aktiv gestalten.
Viele ältere Menschen möchten einen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander in unserer Stadtgesellschaft leisten. Die Seniorenvertretung vertritt die unterschiedlichen Bedürfnisse der älteren Bürgerinnen und Bürger in der Öffentlichkeit sowie gegenüber der Politik. Uns trägt der Leitgedanke der Vielfalt in unserer modernen Gesellschaft. Alle gehören dazu und haben das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in Würde und ohne Diskriminierung.

Weiter lesen

Neueste Beiträge

Die Seniorenvertretung zum Stadtfest 2023
 
Die Seniorenvertretung zum Stadtfest 2023
Strahlend blauer Himmel und spätsommerliche Sonnenflut … ein Rahmen wie aus dem Bilderbuch: so kann ein Stadtfest nur zum Highlight eines Jahres werden!
50 Freikarten für Röttingen – 50 Würzburger Senior:innen in Röttingen zu Gast
 
50 Freikarten für Röttingen – 50 Würzburger Senior:innen in Röttingen zu Gast
Honig im Kopf – 50 Würzburger Senior:innen waren Ende Juli Gäste der Frankenfestspiele in Röttingen. Schnell waren die 50 Freikarten, die auf Einladung von Bürgermeister Fernando Gabel und auf Vermittlung von Erich Beck über die Quartiersmanager:innen in der Stadt Würzburg verteilt wurden, vergriffen.
Petition Geriatrische Reha
 
Petition Geriatrische Reha
Petition zur Sicherung des Bestands der stationären Geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen in Bayern durch eine kostendeckende Zwischenfinanzierung

Arbeitskreise

Die Seniorenvertretung der Stadt Würzburg organisiert ihre politische Arbeit in Form von Arbeitskreisen. Diese wiederum bearbeiten verschiedene Themenschwerpunkte im Interesse der älteren Bürger:innen als Bestandteil der Stadtgesellschaft Würzburgs.

Jeder Arbeitskreis wird von einem gewählten Mitglied des jeweiligen Arbeitskreises geleitet.

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender zu „Generationen im Dialog 2023“ finden Sie alle Veranstaltungen zu dieser Jahresaktion. Gerne können Sie uns auch Ihre Veranstaltung zum Thema melden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Startseite des Veranstaltungskalenders.