Seniorenvertretung der Stadt Würzburg
Seniorenvertretung der Stadt Würzburg
Seniorenvertretung der Stadt Würzburg
Seniorenvertretung der Stadt Würzburg
Seniorenvertretung der Stadt Würzburg
Seniorenvertretung der Stadt Würzburg

Willkommen!

Wir wollen Würzburg gemeinsam mit und für ältere Menschen aktiv gestalten.
Die Seniorenvertretung vertritt die unterschiedlichen Bedürfnisse der älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadtgesellschaft. Uns trägt der Leitgedanke der Vielfalt in unserer modernen Gesellschaft. Alle gehören dazu und haben das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in Würde und ohne Diskriminierung.

Der Seniorenvertretung gehören 15 vom Stadtrat berufene Bürger über 65 Jahre, dazu drei Vertreterinnen und Vertreter von Heimbeiräten und zwei Expertinnen und Experten für Gerontologie, an.

Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und unabhängig von Parteien, Konfessionen und Verbänden. Sie werden von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialreferats der Stadt Würzburg unterstützt und begleitet.

Seniorenvertretung

Informationen zu unserer Arbeit.

Eine Tradition der Großzügigkeit lebt

Trotz des bedeckten Himmels und kräftiger Winde am Kiliansbrunnen vor dem Hauptbahnhof war die Stimmung ausgelassen: Der Bürgermeister von Röttingen, Steffen Romstöck, und Mira Roth, …
Weiterlesen "Eine Tradition der Großzügigkeit lebt"

Vernissage zur Fotoausstellung „altern_ein_Glück?!“

„Solange man neugierig ist, könne einem das Alter nichts anhaben!“. So zitierte Bezirkstagspräsident Stefan Funk bei der Vernissage zur Ausstellungseröffnung „#altern_ein_Glück?!“ am Freitag (31. Januar) …
Weiterlesen "Vernissage zur Fotoausstellung „altern_ein_Glück?!“"

„Freundliche Übergabe“

Der Arbeitskreis „Digitale Bildung“ hat einen neuen Leiter: Prof. Eberhard Grötsch (links im Bild) hat den Vorschlag aus den Reihen der Mitglieder gerne angenommen.
Weiterlesen "„Freundliche Übergabe“"

Hitzetelefon

Symbold für Hitzewarnung

An Tagen mit Hitzewarnung rufen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen Sie in der Zeit von 08.30 Uhr bis 10:00 Uhr an. Unsere geschulten Kräfte fragen nach Ihrem Befinden, beraten Sie und geben Ihnen wertvolle Tipps. Auch der Name und die Telefonnummer einer Kontaktperson sind hilfreich.

Hier mitmachen und kostenlos anrufen lassen

Nachrichten

Aktuelle Informationen zu unserer Arbeit

Versbach: Tag der Einsamkeit

Die Idee, zum Thema „Einsamkeit“ einen Begegnungsnachmittag mit Kaffee und Kuchen zu organisieren, wurde am 28.Mai 2025 in ganz Würzburg an acht Standorten verwirklicht. Nicht …
Weiterlesen "Versbach: Tag der Einsamkeit"

9. Altersbericht: Mehr Teilhabe für ältere Menschen

Wie ist die Lebenssituation älterer Menschen in Deutschland? Der Neunte Altersbericht der Bundesregierung zeigt, wie wichtig es ist, die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen zu unterstützen …
Weiterlesen "9. Altersbericht: Mehr Teilhabe für ältere Menschen"

Umfrage: Wohlfühlen in Würzburg

Welche Faktoren beeinflussen das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger? Diesen Fragen geht die Stadt Würzburg in Zusammenarbeit mit der Professur für Sozialgeographie der Universität Würzburg …
Weiterlesen "Umfrage: Wohlfühlen in Würzburg"

Die Seniorenvertretung sucht Sie!

  • Sie befinden sich im wohlverdienten Ruhestand?
  • Sie sind rüstig und mobil?
  • Sie mögen die Arbeit in einem Team?
  • Sie möchten gerne ehrenamtlich etwas bewirken?
  • Sie sind mit dem Internet und der Arbeit am PC vertraut?

Wenn Sie mit den o.g. Punkten übereinstimmen, dann würden wir uns über Ihre Rückantwort freuen.
Bitte öffnen Sie die folgende Datei. Nachdem Sie Ihre Eingaben gemacht haben, senden Sie uns diese Angaben per E-Mail zu. Vielen Dank!

Generationen im Dialog

Genuss für die Seele im Seniorenwohnstift St. Maria

Im Seniorenwohnstift St. Maria wurde zum ersten Mal vor Bewohnern nicht nur über Kunst gesprochen – sie wurde lebendig gemacht: Alte Meister trafen auf erfahrene …
Weiterlesen "Genuss für die Seele im Seniorenwohnstift St. Maria"

Kunst und Kuchen im Museum

Dass Martin (1777–1858) als Sohn des in Würzburg bekannteren Bildhauers Johann Peter Wagner geboren wurde, war für die anwesenden Senioren nicht so neu. Dass Martin …
Weiterlesen "Kunst und Kuchen im Museum"

Generationen im Dialog – geht das auch praktisch?

Ja, die Seniorenvertretung mit dem Stadtjugendring Würzburg – Ein Bericht von Johannes Fischer. „Das war eine richtig interessante Sache“, meinte spontan eine Teilnehmerin der großen …
Weiterlesen "Generationen im Dialog – geht das auch praktisch?"

Fachtagung zum Thema „Generationen im Dialog“

Wie können Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Prägung zusammenleben? Tagung zeigt effektive Stadtteilarbeit, um die Generationen auf verschiedenen Ebenen zusammenzubringen.
Weiterlesen "Fachtagung zum Thema „Generationen im Dialog“"