Seniorenvertretung der Stadt Würzburg
Seniorenvertretung der Stadt Würzburg
Seniorenvertretung der Stadt Würzburg
Seniorenvertretung der Stadt Würzburg
Seniorenvertretung der Stadt Würzburg
Seniorenvertretung der Stadt Würzburg

Willkommen!

Wir wollen Würzburg gemeinsam mit und für ältere Menschen aktiv gestalten.
Die Seniorenvertretung vertritt die unterschiedlichen Bedürfnisse der älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadtgesellschaft. Uns trägt der Leitgedanke der Vielfalt in unserer modernen Gesellschaft. Alle gehören dazu und haben das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben in Würde und ohne Diskriminierung.

Der Seniorenvertretung gehören 15 vom Stadtrat berufene Bürger über 65 Jahre, dazu drei Vertreterinnen und Vertreter von Heimbeiräten und zwei Expertinnen und Experten für Gerontologie, an.

Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und unabhängig von Parteien, Konfessionen und Verbänden. Sie werden von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialreferats der Stadt Würzburg unterstützt und begleitet.

Seniorenvertretung

Informationen zu unserer Arbeit.

Vernissage zur Fotoausstellung „altern_ein_Glück?!“

„Solange man neugierig ist, könne einem das Alter nichts anhaben!“. So zitierte Bezirkstagspräsident Stefan Funk bei der Vernissage zur Ausstellungseröffnung „#altern_ein_Glück?!“ am Freitag (31. Januar) …
Weiterlesen "Vernissage zur Fotoausstellung „altern_ein_Glück?!“"

Seniorenvertretung startet ins neue Jahr 2025

Neujahrsempfang mit prominenten Gästen Die Seniorenvertretung der Stadt Würzburg lud erstmalig zu einem Neujahrsempfang. Unter dem Motto „Generationen im Dialog – 2025“ fanden sich über …
Weiterlesen "Seniorenvertretung startet ins neue Jahr 2025"

Zum Tode von Frau Dr. Renate Fiedler

Oberbürgermeister Christian Schuchardt erinnert an die Vorsitzende der Seniorenvertretung Mit Renate Fiedler verliert die Stadtgesellschaft und die Seniorenvertretung eine Frau, die sich mit großer Leidenschaft …
Weiterlesen "Zum Tode von Frau Dr. Renate Fiedler"

Nachrichten

Aktuelle Informationen zu unserer Arbeit

Der Online-Bürgerdialog

Das Bayerische Staatsministerium für Finanzen und für Heimat organisiert seit August 2024 einen „Bürgerdialog“.
Weiterlesen "Der Online-Bürgerdialog"

Senioren bewegen Würzburg

Bericht der Seniorenvertretung von der Eröffnung von „Würzburg bewegt sich“ am 11. März 2025 Der rote Kleinbus war der Held des Tages. Unter Peter Wisshofers …
Weiterlesen "Senioren bewegen Würzburg"

Notfallmappe: Diese Unterlagen sollten Sie parat haben!

Durch ein plötzliches Ereignis wie z.B. Unfall oder Krankheit können wir schnell vor ungeahnten Schwierigkeiten stehen – unabhängig unseres Alters.
Weiterlesen "Notfallmappe: Diese Unterlagen sollten Sie parat haben!"

Generationen im Dialog

Generationen im Dialog – geht das auch praktisch?

Ja, die Seniorenvertretung mit dem Stadtjugendring Würzburg – Ein Bericht von Johannes Fischer. „Das war eine richtig interessante Sache“, meinte spontan eine Teilnehmerin der großen …
Weiterlesen "Generationen im Dialog – geht das auch praktisch?"

Fachtagung zum Thema „Generationen im Dialog“

Wie können Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Prägung zusammenleben? Tagung zeigt effektive Stadtteilarbeit, um die Generationen auf verschiedenen Ebenen zusammenzubringen.
Weiterlesen "Fachtagung zum Thema „Generationen im Dialog“"

Fachtag – Generationen im Dialog

Sehr geehrte Damen und Herren, mit der in Anlage beigefügten PDF Datei machen wir Sie auf eine besondere Veranstaltung aufmerksam, zu der wir Sie zugleich …
Weiterlesen "Fachtag – Generationen im Dialog"

Freundeskreis der Seniorenvertretung Würzburg

Der Würzburger Freundeskreis der städtischen Seniorenvertretung befindet sich derzeit in Gründung.