Wohnen mit technischer Unterstützung

Wohnen mit technischer Unterstützung

Wir leben in Zeiten einschneidenden demografischen Wandels. Das heißt, es kommt zu einem erheblichen Anstieg des Anteils der älteren Bevölkerung in der Gesellschaft. Die Altersgruppe der Menschen über 64 Jahre wird in den nächsten zwei Jahrzehnten voraussichtlich um rund ein Drittel von 16,7 Millionen Menschen im Jahr 2008 auf 22,3 Millionen Menschen im Jahr 2030 ansteigen.

Daher ist davon auszugehen, dass auch die Zahl der Pflegebedürftigen ansteigt, einhergehend mit einem wachsenden Betreuungs- und Versorgungsbedarf. Trotz dieser Prognosen wünschen sich über 90 Prozent der Menschen – auch, wenn sie auf Hilfe und Pflege angewiesen sind, weiterhin so lange wie möglich zu Hause bleiben zu können. Ältere Menschen wollen ihren Alltag möglichst eigenständig bewältigen, trotz Einschränkungen, indem sie von Angehörigen, Nachbarn und
Dienstleistern unterstützt werden.

Autor: Herbert Schmidt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert