Die Nachricht, dass Herr Herbert Schmidt am 4. Februar 2024 verstorben ist, haben die Mitglieder der Seniorenvertretung der Stadt Würzburg mit großer Betroffenheit aufgenommen.
Mit dem Ende seines Berufslebens verschrieb sich Herr Schmidt mit Elan und Hingabe dem Wohl der Senioren unserer Stadt.
In der Zeit von 2013 bis 2022 war er Mitglied der Seniorenvertretung und mit der Aufgabe der Digitalisierung betraut. Von 2015 bis 2017 hatte er den Vorsitz der Seniorenvertretung inne.
Sein besonderer Einsatz für die ältere Generation spiegelt sich in der Gründung des Internet-Cafés „Von Senioren für Senioren“ im Jahr 2000 wider. Unter seiner Federführung entstanden in den Jahren danach sechs weitere Einrichtungen dieser Art in Unterfranken.
Seine Beiträge zur Förderung der Medienkompetenz älterer Menschen sind und bleiben bedeutsam. 2018 gründete er das Würzburger Netzwerk zur Förderung der Medienkompetenz. Die Bündelung und damit die Zusammenarbeit möglichst vieler, einschlägiger Organisationen auf diesem Gebiet lag ihm sehr am Herzen.
Für sein herausragendes Engagement wurde Herr Herbert Schmidt mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem erhielt er 2019 die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste und den Ehrenamtspreis der Stadt Würzburg. Im Jahr 2022 wurde er zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ‚Von Senioren für Senioren‘ e.V.“ ernannt.
Herr Herbert Schmidt wird nicht nur als herausragender Fachmann, sondern vor allem als unermüdlicher Unterstützer seiner Mitmenschen in Erinnerung bleiben.
Unser Beileid und Mitgefühl gilt seiner Familie.
Seine Ideen werden auch weiterhin die Basis unserer Arbeit für die Senior:innen dieser Stadt bleiben.
Dr. Renate Fiedler Prof. Eberhard Grötsch
Weitere Nachrufe unter http://i4s.de