Vernissage zur Fotoausstellung „altern_ein_Glück?!“

Vernissage zur Fotoausstellung „altern_ein_Glück?!“

„Solange man neugierig ist, könne einem das Alter nichts anhaben!“. So zitierte Bezirkstagspräsident Stefan Funk bei der Vernissage zur Ausstellungseröffnung „#altern_ein_Glück?!“ am Freitag (31. Januar) im Bezirksgebäude am Hubland den amerikanischen Schauspieler Burt Lancaster.

Vernissage zur Fotoausstellung „altern_ein_Glück?!“
Vernissage zur Fotoausstellung „altern_ein_Glück?!“

Dieses Zitat und die eröffnete Ausstellung passten hervorragend in die Räumlichkeiten der Bezirks-Außenstelle, weil dort die sogenannte „Hilfe zur Pflege“ im Bezirk bearbeitet werde, so Funk.

Thema: Aspekte des Alterns

Die Ausstellung befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Alterns in unserer Gesellschaft. Zur Verfügung gestellt wurden die Bilder von der BSW Fotogruppe Würzburg und vom Fotoclub Würzburg. Auf Anregung der Seniorenvertretung Würzburg beschäftigten sich die Mitglieder mit dem Leben der älteren Generation als Teil unserer Gesellschaft.

„Im Alter kann man noch Spaß haben!“

Dass man im Alter noch Spaß haben kann und immer wieder neues entdeckt, wird beim Gehen durch die Gänge mit den ausgestellten Bildern deutlich. Johannes Fischer, stellvertretender Vorsitzender der Seniorenvertretung Würzburg, der die Ausstellung federführend organisiert hat, betonte in seiner Ansprache, dass ihm die Ausstellung sehr am Herzen liege und würdigte die künstlerische Leistung der Fotografen. „Wir sehen hier keine Schnappschüsse, wie sie inflationär auf Social-Media gepostet werden, sondern Bilder, die von Profis gemacht wurden“, unterstrich er.

Die Seniorenvertretung Würzburg setze sich seit rund 50 Jahren für die Belange älterer Menschen in und um Würzburg ein. Fischer begrüßte auch einige der Fotografen, die zu dieser Ausstellung beigetragen haben. „Schön, dass Sie hier sind, so haben die Besucher die Möglichkeit, mit Ihnen direkt ins Gespräch zu
kommen“, dankte Fischer. Eberhard Grötsch, Vorsitzender der Seniorenvertretung Würzburg, freute sich, dass am Hubland einzelne Bilder erstmals auch als Schwarzweißfotografie ausgestellt sind. „Dadurch bekommt man einen ganz neuen Blick auf die Bilder – man bekommt einen neuen Zugang zur Ausstellung“, so Grötsch.

Claudia Baitsch von der Seniorenvertretung Würzburg stellte heraus, dass mit den Bildern vor allem ein anderer Zugang zum Thema „Altern“ gefunden wurde. „Alter ist nicht nur defizitär – Alter ist vielfältig – wenn man es richtig macht, kann man im Alter noch richtig Spaß haben“. „Die Ausstellung macht deutlich, dass Altern eben nicht nur morbiden Verfall, sondern auch Lebensfreude und neue Chancen bedeutet“, stellte Funk heraus.

Ort und Öffnungszeiten

Zu sehen sind die rund 50 Bilder in der Außenstelle des Bezirk Unterfranken in der John-Skilton-Straße 9, 97074 Würzburg von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr.

Text: Florian Hiller, Pressesprecher Bezirk Unterfranken
Foto: Dr. M. Mauritz, Bezirk Unterfranken