Bericht der Seniorenvertretung von der Eröffnung von „Würzburg bewegt sich“ am 11. März 2025
Der rote Kleinbus war der Held des Tages. Unter Peter Wisshofers sanftem Regiment brachte er alle Materialien zum avisierten Platz vor der Apotheke am Oberen Markt. Die eigentliche Eröffnung war zwar vom Aktivbüro der Stadt Würzburg schon abgewickelt, aber die farbenfrohe und ausgetrommelte FrauenPower der Seniorenvertretung sollte ein Highlight der Mittagszeit am Oberen Markt sein.

Die Trommlergruppe (von „Samba Felicidade“) in grüner Uniform war schon da und packte ihre Gerätschaften aus und während der ersten Takte legten sich die Seniorinnen und Senioren das große bunte und runde Ballontuch auf dem Boden zurecht. Ringsherum waren daran Schleifen angebracht, die von Teilnehmern aufgenommen werden sollten.
Durch verschiedene Auf- und Ab-Kommandos wurde die bunt segmentierte Fläche lebendig und die eingebrachten Bälle konnten zwischen den Teilnehmern bewegt werden. Indessen hatte Hildegard Mussmächer das Megaphon betriebsbereit gemacht, um Passanten laut- und überzeugungsstark zum Mitmachen einzuladen. Barbara Sülzer und Claudia Baitsch gehen herum und sprechen die Leute direkt an, sich am Spass zu beteiligen.
Der Berichterstatter fotografiert die Szene. Mitgemacht an der Schwungtuchaktion haben auch unser Vorsitzender Eberhard Grötsch, die Mädels vom Aktivbüro und …. die Herren Wolfgang Weier (Würzburg macht Spass) und Wolfgang Kleiner (Ordnungsamt Würzburg): Bravo Bravo!!

Es gibt am Rande viele Kontakte und Gespräche. Das Faltblatt der Veranstaltungen wird verteilt, leider ist das Blatt der Seniorenvertretung nicht mehr rechtzeitig fertig geworden. Peter Wisshofer bewegt sich eindrucksvoll an einer großen Trommel. Einige Male noch wird das bunte Tuch aufgenommen und werden die Bälle hochgeschleudert.
Nach einer Stunde hat sichs ausgetrommelt, das Spektakel ist zu Ende. Wir packen ein, bekommen vom Aktivbüro noch einige Vollkornbrötchen, dann verlassen wir gegen 13 Uhr 45 mit unserem roten Bus die Szene. Gelungene Aktion, heiterer Spass, Senioren in Bestform.
Bericht und Fotos: Dieter Preiser