
Im Laufe des Lebens sind die meisten Menschen früher oder später mit einem nachlassenden Seh- und/oder Hörvermögen konfrontiert. Vorsorgeuntersuchungen und die Nutzung von Unterstützungsangeboten und Hilfsmitteln sind wichtig, um die Selbstständigkeit, Aktivität und Teilhabe auch im hohen Alter möglichst lange zu erhalten.
In dem Vortrag wird für die Bedürfnislagen von Menschen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen sensibilisiert. Alltags- und Kommunikationsstrategien im Umgang mit hör- und sehbeeinträchtigten Menschen werden präsentiert. Darüber hinaus wird gezeigt, welche Hilfsmittel es gibt und wie das Wohnumfeld der Seniorinnen und Senioren verbessert werden kann.
Der Vortrag „Sehen und Hören im Alter“ ist Teil der Vortragsreihe des Pflegestützpunkts der Region Würzburg und findet statt am 11. März 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr. Es referieren Claudia Jüngling und Marion Hofmann vom Blindeninstitut Würzburg. Veranstaltungsort ist der Pflegestützpunkt Würzburg, Bahnhofstraße 11, 97070 Würzburg.
Der Vortrag ist barrierefrei erreichbar und kann auf Anfrage mit einer induktiven Höranlage ausgestattet werden. Um Anmeldung bis Montag, 10. März 2025 unter 0931/20 78 14 14 wird gebeten.
Mit dem Thema „Pflegebedürftigkeit“ setzen sich erst selbst Betroffene oder Angehörige und Freunde von Betroffenen einer schweren Erkrankung auseinander. Auf einmal stellen sich viele Fragen: Was ist jetzt zu tun? Wer hilft weiter? Welche Anträge sind zu stellen? Die Lebensumstände, Fragen und Bedürfnisse im Alter bzw. bei Pflegebedürftigkeit sind individuell. Der Wunsch nach Lebensqualität und Selbstbestimmung bleibt natürlich weiter bestehen. Aber wie kann das Wohlbefinden im Alltag am Lebensende beibehalten werden?
Der Pflegestützpunkt der Region Würzburg berät seit über zehn Jahren Pflegebedürftige und deren Angehörige – individuell, einfühlsam, unabhängig und kostenfrei. Es stehen die Themen Pflege, Wohnformen und Demenz im Fokus der Beratungen. Vor einigen Jahren wurde das Angebot ausgeweitet und professionelle Hilfe wird seither noch näher zu den Bürgerinnen und Bürgern gebracht. So werden ebenfalls Beratungen in den Außenstellen von Stadt und Landkreis Würzburg angeboten. Um die Bürgerinnen und Bürger über wichtige Themen rund um das „Älterwerden“ zu informieren, bietet der Pflegestützpunkt auch im Jahr 2025 wieder eine Vortragsreihe an.