
An Tagen mit Hitzewarnung rufen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen Sie in der Zeit von 08.30 Uhr bis 10:00 Uhr an. Unsere geschulten Kräfte fragen nach Ihrem Befinden, beraten Sie und geben Ihnen wertvolle Tipps. Auch der Name und die Telefonnummer einer Kontaktperson sind hilfreich.
Wenn Sie möchten, dass wir Sie im Falle einer Hitzewarnung für Würzburg und Umgebung kostenlos informieren, füllen Sie bitte folgendes Forumular vollständig aus.
Hitzetelefon: 0931 / 37 3333
Sollten Sie die oben gezeigte Online-Anmeldung nicht nutzen können, erreichen Sie uns über das Hitzetelefon.
Hitze-Aufkleber
Die Hitze-Aufkleber visualiseren ab 28 Grad aufgrund der Verfärbung die wichtige Hitzewarnung in Ihrer Wohnung.
Sie erhalten die Aufkleber kostenlos im Sozialreferat (in der Karmelitenstraße oder Semmelstraße) sowie im Falkenhaus in der Tourist-Information & Ticket Service und der Stadtbibliothek sowie dem Quartiersmanagement in den Stadtteilen.
Den Hitze-Aufkleber befestigen Sie bitte an einem schattigen Ort in Ihrer Wohnung. Achten Sie bitte darauf, dass er sich nicht in der Nähe von Wärmequellen (Backofen, Kühlschrank etc.) befindet, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird.
INFO-Telefon (Ansage)
0931 / 4 60 59 26
Der Arztliche Kreisverband Würzburg informiert Sie kostenlos über mögliche Maßnahmen, die Sie an Tagen mit einer öffentlichen Hitzewarnung ergreifen können.
Wir geben hilfreiche Tipps – eine ärtzliche Beratung findet nicht statt!