Würzburger Selbsthilfe | Ausgabe 2024
Liebe Leserin, lieber Leser,möchten Sie wissen, wie andere Patient:innen mit ihren Erkrankungen umgehen und wie sie trotz Beeinträchtigungen wieder Lebensfreude und Lebensqualität finden konnten?
Liebe Leserin, lieber Leser,möchten Sie wissen, wie andere Patient:innen mit ihren Erkrankungen umgehen und wie sie trotz Beeinträchtigungen wieder Lebensfreude und Lebensqualität finden konnten?
Petition zur Sicherung des Bestands der stationären Geriatrischen Rehabilitationseinrichtungen in Bayern durch eine kostendeckende Zwischenfinanzierung
Die Seniorenvertretung der Stadt Würzburg fühlt sich dieser Thematik besonders verpflichtet und hat deshalb unter dem Motto „In der Pflege ist es Fünf nach Zwölf“ mit leeren Betten am oberen Markt und im Rathaus auf die Situation der Pflegenden und den Pflegenotstand aufmerksam gemacht.
Die Seniorenvertretung der Stadt Würzburg unterstützt mit einem Projekt Würzburger Pflegeheime bei der Suche nach Ehrenamtlichen – Ein Bericht von Johannes Fischer. Mit der Coronapandemie …
Etwa 20 % der Würzburger Bevölkerung sind über 65 Jahre alt, über 58 % leben in Ein-Personen-Haushalten – die Schnittmenge dürfte groß sein und damit …